Webmaster

^Nach Oben

foto1 foto2 foto3 foto4 foto5
foto5

Letzter Einsatz der Löschgruppe Wimbern

Person in Notlage hinter Tür

24.04.2023 um 12:18 Uhr auf der

Eine Tür wurde für den Rettungsdienst geöffnet und eine Person an den Rettungsdienst ...
weiterlesen

Eine kleinere Ölspur wurde im Kreuzungsbereich der B7 und B63 abgestreut.

25.02.2023 um 07:36 Uhr auf der Mendener Str.


weiterlesen

Die nächsten Termine

Sa. 10. Jun. 2023, um 19:30 Uhr im Gerätehaus Wimbern
Feuerwehrfest Echthausen
Do. 15. Jun. 2023, um 19:30 Uhr im Gerätehaus Wimbern
Einsatzübung
Mi. 21. Jun. 2023, um 18:30 Uhr im Gerätehaus Wickede
Sonderdienst ABC

Zugübung in Wimbern

 

Menschenrettung unter starker Rauchentwicklung auf einem landwirtschaftlichen Hof in Wimbern direkt an der B7 lautete die Aufgabe am Samstagabend (15.06.2019) für die 30 teilnehmenden Feuerwehrleute des Löschzugs 2 der Freiwilligen Feuerwehr Wickede .

Das Übungsszenario auf dem Wimberner Hof der Familie Fildhaut hatte Wimberns Löschgruppenführer Julian Kirch ausgetüfftelt, die Einsatzleitung hatte Zugführer und Brandinspektor Christopher Horn. Es galt also bei dieser Übung der beiden Löschgruppen Echthausen und Wimbern (zusammen Zug 2) gleich auf verschiedenen Aufgabenfeldern der komplexen Übung sicher zu agieren. Zunächst musste eine verletzte Person, die unter einen Frontlader geraten war, gerettet werden, danach ging es unter Atemschutz in die verrauchte Scheune mit zunächst unklarem Brandherd, um daraus die zweite verunglückte Person zu retten. Der Brandherd musste natürlich auch gefunden und gelöscht werden. Zudem galt es den Straßenverkehr auf der Bundesstraße zu sichern und eine nutzbare Löschwasserversorgung über etwa 150 Meter aufzubauen. Nach der gut ausgefallenen Manöverkritik im Feuerwehrgerätehaus Wimbern wurde dann noch zünftig gegrillt und auch der eigene Durst maßvoll gelöscht. Die schon oft erprobte Zusammenarbeit der beiden Löschgruppen aus Wimbern und Echthausen hatte sich auch bei dieser umfangreichen Übung erneut gut bewährt.

 

Text und Bild von Andreas Hein (Soester Anzeiger)

 

Facebook-Activity-Stream

Copyright 2023  Löschgruppe Wimbern